Posts Tagged ‘Kästner’
Bühnenprogramme von Klaster Royall
„Immer um die Litfasssäule rum“ 
unterwegs auf den Straßen Tucholskys ...heiteres, provokantes Bühnenprogramm
.
„Singt eena uffm Hof“

Foto: Benjamin Kraußer
Zille und sein Milljöh - berlinische Lieder ... ein Spagat zwischen Hinterhof und feinem Salon
.
Freunde, der Ofen ist noch nicht aus
Lieder aus Ost und West von Schlager bis Agitprop -
eine musikalische Reise durch die Hörgewohnheiten des Jahres 1968
.
„Das Meer ist blau“
Sehnsucht in den Segeln, Übermut in den Flaschen...und ewig lockt die Seemannsbraut– das Meer
.
“ Grüße aus dem Süden“ 
herzerfrischende, sportliche Reisebeschreibung
zweier Damen auf ihren Drahteseln von Nord nach Süd
.
„Die Legende von toten Soldaten
„
Brecht, Mühsam, Klabund, Schwaen u.a....provokant, aktuell
.
Klaster Royall spielt auch Liebeslieder 
..., doch im Film wird beim Happyend jewöhnlich abjeblend´...
.
„Ich bin aus vollster Brust modern“ 
Frauenpower ! ...kritisch, knackig, bodenständig , schlagkräftig
.
„Novemberspitzen“
das Dunkle ziehet uns hinab... Balladen, Moritaten, finstere Lieder ... fast alles übers Ende
und knirschig knarrend knastert der Knolch
.
„Tops und Flops“ 
Ein Resümee nach 10 Jahren Klaster Royall- Lieblingslieder und andere Lieder
...skandalöse, bitterböse
.
„Klaster Royall und Asien“
Fremdländische Töne, chinesische Geige (Erhu), Gongs, Trommeln, Stimmakrobatik
ein Fest der Farben und der Klänge, ein Ohrenschmaus mit Gänsehaut
...asiatisches Menü, gereicht von den Klasterfrauen
Morgen, Kinder, würz nichts geben ! 
...Im Omnibus spekulatius non fundus!
die wahre Messe zum Fest !
.
.
.
weiterhin spielt Klaster Royall Schlager von den Zwanzigern über die Fuffziger bis hin zur neuen deutschen Welle,
Vertonungen von Erich Kästner, Frank Wedekind und Peter Hacks und obendrein noch Lieder zu verschiedensten Feiern und Festlichkeiten